| M 100: Horizontal-Mikroskop von Chevalier  Horizontal-Mikroskop von Chevalier, voll Messing, original zaponiert, 2 Tuben, jeweils datiert 1828 und 1829, Höhe auf den Kasten montiert 42 cm, der sehr gut erhaltene Kirschholzkasten hat die Maße 37 * 29 * 14,4 cm; 5 Okulare für beide Tuben jeweils passend; Länge des Tubus nach dem katadioptischen Prinzip (Reflexionstubus - "reflecting microscope") 31 cm, Länge des dioptrischen Tubus ("compound microscope") 17 cm (dieser ist noch weitere 12 cm ausziehbar); beide Tuben mit Messingschutzkappen; zwei Objektivsätze bestehend aus einem 3teiligen verschraubbaren Objektiv (1+, 2+ und 3+ gekennzeichnet) und einem 4teiligen verschraubbaren Objektiv (0, 1, 2 und 3 numeriert), Grob- und Feineinstellung durch Zahn und Trieb; dabei wird der Tisch in der Höhe verstellt; der Tisch ist gleichzeitig ein Beispiel eines frühen Kreuztisches; die Rändelschraube hinter dem Tisch und die mit einem Mikrometer mit Silberskala versehene Schraube links vom Tisch verursachen die vertikale Bewegung des Tisches; unter dem Tisch befindet sich eine abklappbare Revolverscheibe mit hülsenartigen Lochblenden; der Spiegel wird ebenfalls per Zahn und Trieb an der Stativsäule bewegt; schöne handgravierte Signatur auf beiden Tuben:
 "Vincent Chevalier ainé et C. L. Chevalier (katadioptrischer Tubus) Opticiens Brevetés à Paris, 1828."
 
 "Vincent, et C. Chevalier; (dioptrischer Tubus) Optns Brevetés Quai de l'horloge No. 69 à Paris, 1829."
 
 Zusätzlich gibt es weiteres nicht fest mit dem Mikroskop verbundenes Zubehör:
 
 Auflichtlupe wie bei Amicis Mikroskopen vor dem zusammengesetzten Tubus,
 eine zusätzliche Tischoberfläche aus Ebenholz,
 5 verschieden große Lieberkühnspiegel (Befestigung an beiden Tuben möglich),
 2 Zeichenapparate mit Prismen,
 eine weitere Auflichtlupe für den Tisch,
 ungewöhnliche Froschplatte,
 2 Tischeinsätze aus Messing,
 Werkzeugschlüssel zum Drehen und Verschrauben des Mikroskops auf dem Kasten,
 Kastenschlüssel.
 
 Das Zubehör dieses Mikroskops ist 100%ig komplett vorhanden. Kein Platz in dem großen Holzkasten und in den diversen Kasteneinsätzen bleibt frei. Alle Teile sind vollkommen funktionsfähig, zu diesem Mikroskop gehörig und original zaponiert.
 Bewertung der Mechanik: alle Triebe und beweglichen Teile funktionieren einwandfrei, kein Zahn ist beschädigt;
 
 Bewertung der optischen Eigenschaften: beide Tuben des Mikroskops funktionieren offensichtlich mit den Eigenschaften zur Entstehungszeit des Mikroskops;
 
 Bewertung der Erhaltung: guter bis zumeist sehr guter Zustand der Zaponierung; vollständig komplett, alle Teile sind absolut original und vorhanden, im Kasten und den diversen Zubehörkästen fehlt nichts; sehr schöner und bestens erhaltener Obstholzkasten (vermutlich Kirsche).
   Nicht im Angebot / not for sale   
 |  |